FAQ


FAQ - Häufige Fragen

Fundsachen können nach dem 4. Folgetag der Veranstaltung ab 18 Uhr in der Stadthallenwache Bremen aufgesucht werden. Telefon: 0421 36214240

An der Garderobe vergessene Kleidungsstücke können am darauffolgenden Veranstaltungstag, in der Zeit von 20:00 – 21:00 Uhr am Ausgang der Halle 7 abgeholt werden.
Für Fragen rund um die Garderobe bzw. nicht zurückerhaltene oder vergessene Garderobengegenstände, erreicht ihr
unser Servicetelefon unter folgender Rufnummer: 0151 58 050 790 (erreichbar von Mo. – Fr. von 14:00 – 17:00 Uhr).

Außerdem besteht die Möglichkeit am Do., 07.11. + Fr. , 08.11.2019 und am Do., 14.11. & Fr., 15.11.2019 in das
Gebäude der elko & Werder Security GmbH in der Konsul-Smidt-Str. 50-52, 28217 Bremen zu kommen, um einzusehen
ob das Garderobenstück vorhanden ist. Telefon: 0421 536306

Ja, die Tickets können auch an eine andere Person des gleichen Geschlechts übergeben werden. Der daraufstehende Name ist für den Einlass nicht relevant. Zudem können Männer Tickets auch von Frauen verwendet werden.

Nein, es ist nicht möglich im Club7 Sitzplätze zu reservieren. Es gibt eine freie Sitzplatzwahl.

Die Getränke Flatrate gilt für den gesamten, gebuchten Abend.

Die Tickets sind für 7,00 € an der Abendkasse erhältlich.

Komplett kostenlosen Eintritt in die Halle 7 bekommt ihr am 21.10.19 zur legendären Studentennacht und am Gastromontag, den 28.10.2019.

Vom 18.10. bis 02.11.2019 – Dienstags und Sonntags geschlossen!

Das Live-Programm startet täglich um 21:00 Uhr.

Veranstaltungsende ist um ca. 3:00 Uhr in der Woche und zwischen 04:00 und 05:00 Uhr an Wochenenden.

In der Halle 7, Findorffstr. 101, 28215 Bremen.

Wir bieten Euch, wie im vergangenen Jahr auch, eine aufwändig gestaltete Bühne auf der unterschiedlichste Live Acts für Partystimmung sorgen werden. Informationen zu den auftretenden Künstlern und DJs bekommt Ihr auf dieser Website.

Es steht rings um die Halle 7, aufgrund des Freimarktes, nur eine stark begrenzte Anzahl von Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Es wird deshalb ausdrücklich geraten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen oder von den Park & Ride Angeboten Gebrauch zu machen.

Das Mindestalter der Besucher für den Zutritt zur Veranstaltung beträgt grundsätzlich 18 Jahre.

Sogenannte Muttizettel akzeptieren wir nicht.

Rollstuhlfahrer haben nur in Begleitung Zutritt in die Halle 7. Für die jeweilige Begleitung ist der Besuch der Halle 7 Freimarktparty kostenlos.

Für eine Versorgung im Ernstfall, stehen das DRK, die Feuerwehr und die Polizei in der Halle 7 für Euch bereit.

Diverse Food Stände mit vielfältiger Auswahl (u.a. vegetarisch) sor­gen für Euer leib­liches Wohl. Desweiteren versorgen wir Euch rund um die Uhr mit einer großen Auswahl an Getränken, die an diversen Bars auf dem Gelände aus­geschenkt werden.

Digitalkameras sind in der Halle 7 erlaubt. Professionelle Fotoapparate, Kameras mit Wechselobjektive, sind nur mit einem akkreditiertem Fotopass auf der Halle 7 Freimarktparty zugelassen.